BMW Check Online

Werkstatthistorie mittels Fahrgestellnummer
Geld Sparen

Geld Sparen

Erfahre vorab, ob dein Traumauto wirklich in gutem Zustand ist.

Online-Bericht

Bericht online anfordern

Sende uns die Fahrgestellnummer deines Fahrzeugs und erhalte den Bericht bequem per E-Mail.

BMW Check

Reparaturgeschichte inklusive Kilometerstand

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, einen umfassenden Bericht zu erhalten, der alle in BMW-Werkstätten durchgeführten Reparaturen dokumentiert. Der Bericht enthält eine vollständige Übersicht über die durchgeführten Arbeiten und gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die Reparaturhistorie des Fahrzeugs. Sie erhalten detaillierte Informationen zu den verwendeten Ersatzteilen, wodurch die Qualität der Reparaturen nachvollziehbar wird. Außerdem sind die jeweiligen Kilometerstände aufgeführt, sodass Sie die Laufleistung des Fahrzeugs besser einschätzen können. Der Bericht gibt Ihnen somit eine transparente Grundlage, um den Zustand des Fahrzeugs objektiv zu beurteilen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs, die Sie uns einfach und unkompliziert übermitteln können. Falls das Auto auf Sie zugelassen ist.

Ideal für Gebrauchtwagenkäufer:

Dieser Service richtet sich besonders an Käufer von Gebrauchtwagen, die vor dem Kauf eine fundierte Entscheidung treffen möchten. Mit dem Bericht können Sie potenzielle Mängel oder Schwachstellen eines Fahrzeugs frühzeitig erkennen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, den Preis gezielt zu verhandeln oder Alternativen in Betracht zu ziehen. Darüber hinaus bietet der Bericht Sicherheit und schützt Sie vor unangenehmen Überraschungen nach dem Kauf. Käufer profitieren von einer klaren Transparenz, die Vertrauen schafft und das Risiko beim Gebrauchtwagenkauf minimiert. Hier ist die Einwilligung des Verkäufers erforderlich.

Ein ausführlicher Bericht ist erst ab dem Baujahr 2007 verfügbar, da der Service zu diesem Zeitpunkt von Papierform auf ein digitales System umgestellt wurde. Für Fahrzeuge, die vor 2007 produziert wurden, sind daher nur wenige oder gar keine Einträge vorhanden. Wurde das Fahrzeug jedoch nach 2007 hergestellt, sind entsprechende Einträge im System hinterlegt. Die Länge eines Berichts kann variieren – er kann sowohl zwei Seiten als auch dreißig Seiten umfassen. Das hängt davon ab, wie oft das Fahrzeug in BMW-Werkstätten gewartet wurde und ob alle Wartungen direkt bei BMW durchgeführt wurden.

Bericht als PDF per E-Mail.

Bearbeitungszeit: 1 Stunde bis maximal 24 Stunden.

Kosten: 30 €

Sichere Bezahlung über PayPal.


Weitere Details finden Sie in unseren AGB. Mit dem Kauf erklären Sie sich mit diesen einverstanden.





Unten zeigen wir, wie so ein Bericht aussehen kann. Manchmal dauert es ein paar Sekunden, bis es angezeigt wird.

Interessiert? Schreib uns!














Wie unehrliche Autoverkäufer Reparaturen verbergen und Kilometerstände manipulieren – Worauf Sie achten sollten

  • Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann eine aufregende Erfahrung sein, birgt jedoch auch gewisse Risiken. Der Gebrauchtwagenmarkt ist leider voll von unseriösen Verkäufern, die verschiedene Tricks anwenden, um Fahrzeuge zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Kilometerstand-Manipulation, das Verbergen von Unfallreparaturen und das Verschleiern mechanischer Mängel gehören zu den häufigsten Betrugsmaschen. Wie können Sie sich davor schützen und worauf sollten Sie besonders achten? Hier sind einige hilfreiche Tipps.
  • Die häufigsten Betrügereien

    • Kilometerstand-Manipulation: Tachos werden oft zurückgedreht, um ein Fahrzeug jünger und weniger genutzt erscheinen zu lassen.
    • Unfallreparaturen verbergen: Nach schweren Unfällen durchgeführte Reparaturen werden oft schlecht dokumentiert oder vollständig verschleiert.
    • Mechanische Probleme verstecken:Viele Verkäufer kaschieren Mängel durch kurzfristige Reparaturen oder den Einsatz von speziellen Additiven. Diese können beispielsweise den Motorlauf kurzfristig verbessern oder Öllecks abdichten, aber die eigentlichen Probleme bleiben bestehen. Auch das Löschen von Fehlercodes im Steuergerät kann dazu führen, dass der Käufer erst nach einigen hundert Kilometern auf versteckte Defekte stößt.
    • Wie Sie sich schützen können:

    • 1. Fahrzeughistorie überprüfen: Fordern Sie einen Fahrzeugbericht z. B. bmw-check.online an, um Informationen zu Vorbesitzern, Unfällen und Serviceeinträgen zu erhalten.
    • 2. Tachostand auf Plausibilität prüfen: Vergleichen Sie den Kilometerstand mit dem Wartungsheft, TÜV-Berichten und Verschleißspuren an Lenkrad, Pedalen und Sitzen. Ein übermäßig abgenutztes Interieur bei niedrigem Kilometerstand kann ein Hinweis auf Manipulation sein.
    • 3. Fachkundige Begutachtung: Lassen Sie das Auto von einer unabhängigen Werkstatt oder einem Sachverständigen prüfen. Ein professioneller Blick kann verdeckte Unfallschäden oder technische Mängel aufdecken.
    • 4. Probefahrt machen: Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche, schlechtes Lenkverhalten oder ungleichmäßiges Bremsverhalten. Diese können auf versteckte Probleme hindeuten.
    • 5. Diagnosetool nutzen: Mit einem OBD2-Scanner können Sie Fehlercodes auslesen und feststellen, ob kürzlich Fehler zurückgesetzt wurden.
    • 6. Freunde helfen immer: Wenn Sie wirklich ein Laie sind, fragen Sie in Ihrem Umfeld bei Bekannten nach. Bestimmt wird sich jemand finden, der mehr Ahnung hat. Niemand möchte eine böse Überraschung erleben.
    • Fazit

      Beim Gebrauchtwagenkauf ist Vorsicht geboten. Seriöse Verkäufer haben nichts zu verbergen und stellen alle wichtigen Informationen offen zur Verfügung. Wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, sollten Sie besonders kritisch sein. Durch eine gründliche Prüfung und den Einsatz von Experten können Sie sich vor Betrug schützen und ein gutes Fahrzeug finden.

    • Mit oder ohne unsere Hilfe – wir wünschen allen viel Glück.
    • Das BMW-Check.online Team